Hier ist die Chance einen Kommentar zu hinterlassen zu: Bevorzugt natürlich Eure Ablehnung, aber die Befürworter dürfen natürlich auch zu Wort kommen. Bitte auf rechtlich problematisches verzichten:
Hier ist die Chance einen Kommentar zu hinterlassen zu: Bevorzugt natürlich Eure Ablehnung, aber die Befürworter dürfen natürlich auch zu Wort kommen. Bitte auf rechtlich problematisches verzichten:
„Die Olympia-Fans an der Förde werden sich nach dem unverschuldeten Schiffbruch erst einmal berappeln müssen. Im Rückblick auf die vergangenen Wochen könnten sie dann feststellen, dass die Stadt auf ziemlich beeindruckende Weise gezeigt hat, wie dicht sie zusammengerückt ist und wie kampagnenfähig sie sein kann.“
http://www.kn-online.de/Kommentare/KN-Kommentare/Kommentar-Bodo-Stade-zum-Schiffbruch-fuer-Olympia
Dass die Kieler Bevölkerung bei dem Wort Segeln das Gehirn zu Hause lässt: geschenkt. Vom organisatorischen Aufwand her wird die Kieler Woche ja auch jedes Jahr gewuppt.
Die Bevölkerung hätte sich aber durchaus etwas mehr dafür interessieren können, zu wessen Gunsten nun auch noch Olympia hätte durchgeführt werden sollen, aber vielleicht wurde ja bei denjenigen, die sich dagegen engagiert haben, quasi ein Grundstein gelegt.
Insofern war es äußerst bemerkenswert, wer und wie sich ab 17:30 im Rathaus die Klinke in die Hand gab: fein herausgeputzte Herrschaften aus Politik und Wirtschaft. Man kennt sich. Die Vertreter der KN erschienen im Flur als seien sie Götter. Jeder grüßt jeden. Diese politische, wirtschaftliche und propagandistische Verbundenheit manifestierte sich gestern Abend im Rathaus wie selten zuvor.
Diesen Leuten ist die Situation derjenigen, die garantiert nicht von Olympia profitieren werden, absolut wesensfremd und egal. Umgekehrt ist es genauso, bloß mit dem Unterschied, dass sie nichts davon haben. Unverständlich, da es ja eigentlich die Mehrheit ist.
Umso schöner ist natürlich die Absage aus Hamburg.
LikenLiken
Tja. Olympische Spiele also nur noch dort, wo Diktatoren schalten und walten können, ohne das Volk zu fragen. Danke, nolympia. Danke für nichts.
LikenLiken
Das ist wirklich dämlich. nur weil Menschen eine Aussetzung der Demokratie während der Spiele ablehnen sind sie nicht schlechtere, sondern bessere Demokraten. Wenn der IOC lieber keine Demos haben will, muss er wohl mit Diktaturen ins Bett gehen.
LikenLiken